Starke Ergebnisse für TuS Deuz bei FLVW 10km Straßenlaufmeisterschaft!
Die diesjährigen westfälischen 10km Straßenlaufmeisterschaften wurden in Menden im Rahmen des 9.Mendener Citylaufs ausgetragen. Auf einer flachen viermal zu durchlaufenden 2,5km Runde durch die Mendener Innenstadt stellten die Gesamtsieger Fabian Jenne (SG Wenden) und Sarah Schäperklaus vom Veranstalter Marathon-Club Menden mit 30:29min bzw. 34:33min neue Streckenrekorde auf.
Bei angenehmen Temperaturen um 20 Grad war der TuS Deuz mit zehn gemeldeten Aktiven einer der teilnehmerstärksten Vereine dieser Meisterschaft. Lediglich Stefan Brockfeld musste verletzungsbedingt passen.
Viktor Horch (2.M45) und Christian Becker (2.M40) lieferten sich vereinsintern ein spannendes Rennen auf gutem Niveau. Auf der Zielgeraden setzte sich der Niederscheldener Viktor Horch in 34:55min gegen Christian Becker in 34:57min knapp durch. Zusammen mit Folker Schepp (3.M40), der mit 36:36min ebenfalls ein beherztes Rennen lief, gewannen sie die Mannschaftwertung der Altersklassen M40/45 in der Zeit von 1:46:28Std. In der Gesamtwertung aller Männermannschaften bedeutete es Rang 4.7
Ebenso erfolgreich war die Deuzer Mannschaft der Altersklassen M60/65 in 2:11:04Std. Angeführt von Neuzugang Martin Tarfeld, der mit 41:47min westfälischer Vizemeister in seiner Klasse M60 wurde, war das Deuzer Team auch vom USC Bochum nicht zu bezwingen. Vervollständigt wurden die Deuzer von M65 Sieger Horst Grübener (43:35min), der damit sogar zwei „Westfalenpferdchen“ gewann und Ultraläufer Martin Hansel (8.M60 / 45:42min).
Als westfälischer Vizemeister bei der Jugend U18 überquerte Julien Noel Klein nach 39:19min die Ziellinie. Normalerweise ist er eher auf kürzeren Distanzen zuhause.
Auch zwei Frauen hatte der TuS Deuz gemeldet und lange liefen die Trainingspartnerinnen Gabi Müller-Scherzant und Vanessa Oster gleichauf. Auf der letzten Runde konnte sich die routinierte Gabi Müller-Scherzant dann absetzen und belegte in guten 42:52min, allerdings konkurrenzlos, Platz 1 in ihrer Altersklasse W55. Vanessa Oster folgte mit 43:26min auf Platz 5 der Frauenklasse.
Mit vier Westfalenmeistertiteln, viermal Silber und einmal Bronze konnte der TuS Deuz ein ausgesprochen positives Fazit ziehen.
Vom 16. - 18.5.2025 fanden in Kreuztal auf der Stählerwiese die Kreiseinzelmeisterschaften statt.
Das Wetter war von den Temperaturen angenehm und trocken.
Den ersten Start des Tages für den TuS Deuz hatte Julien Klein über 1.500m . Hier wurde er Kreismeister in der Klasse U18 in 4:53,48min .
4 Stunden später startete Julien noch über die 400m und wurde in 59sec auch Kreismeister. Etwas später war die 4x75m Staffel der U14 an der Reihe . Dafür das es eine Premiere für die Deuzer Kinder und Coach Armin Klein war hat es gut geklappt . Die Staffel wurde 3. in 47,65sec in der Besetzung : Lennart Geibel , William Arnold, Lasse und Mattis Junker. Kurz darauf sind die Jungs dann über 800m gestartet . Hier wurde Lennart Kreismeister in der M12 in 2:40,07min . William wurde 2ter in 2:46,78min und Lasse 3er in 2:59,70min. Mattis wurde in der M13 2ter in 2:30,65min. Sofi Bejm startete in der W13 und wurde mit einem missglückten Start knapp 5te in 2:48,96min. Somit hatten alle das Rennen mit neuer Bestzeit beendet.
Am 18.5. fanden die Kreismeisterschaften bei ebenfalls guten Vorraussetzungen statt. Julien Klein lief die 200m in 27,04sec. Und wurde 3. in der U18. Die 800m musste Hulien Klein dann ausfallen lassen wegen schweren und zum Krampf neigenden Beinen.
Außerdem war noch Isa Fuchs in der W11 über 800m am Start. Hier wurde sie 2. in 3:04,48min.
Alles in allem ein sehr erfolgreiches und lehrreiches Wochenende für die Deuzer Kids!
Der 36. Deuzer Sparkassen-Pfingstlauf findet am 24.05.25 statt.
Auch beim 36. Deuzer Sparkassen-Pfingstlauf bleibt die Strecke unverändert und es wird auch sonst am bewährten Ablauf nichts ändern. Nach dem Lauf kann beim Deuzer Naturfreibad geduscht werden und alle Teilnehmer können sich auf die übliche Siegerehrung bei Kaffee und Kuchen freuen. Wer Lust hat, kann nach dem Lauf wieder Runden im Naturfreibad drehen.
Die Gesamtsieger/innen der 4 Läufe von 1 km. bis 15 km. werden wieder mit Pokalen belohnt und die ersten drei in den verschiedenen Altersklassen mit nützlichen Sachpreisen. Preisgelder erhalten die schnellsten 3 Frauen und Männer im Gesamteinlauf über 15 Km.
Startzeit: 15.15 Uhr - 400 m. Bambinilauf ohne Zeitnahme
15.30 Uhr - 1.000 m. MK U10/U12
15.45 Uhr - 1.000 m. WK U10/U12
16.00 Uhr - 15 km. Hauptlauf und Walking ca. 8,5 km
16.10 Uhr - 5 km. Jedermannlauf mit Jugendw. MJ/WJ U18/U20
16.15 Uhr - 3 km. für MJ/WJ U14/U16
Voranmeldungen sind bis Freitag, dem 23.5.25, um 16:00 Uhr möglich
unter: https://my.raceresult.com/338949/
Nachmeldungen mit 2 € Aufschlag bis jeweils 45 min. vor den einzelnen Starts.
Seite 1 von 4